Diese Seiten verwenden Cookies. Mit der Benutzung dieser Seiten stimmen sie dieser Nutzung zu. Siehe Datenschutz
Weitere Infos zu den Veranstaltungen auf den Hauptseiten
______________________________________________________________________________________________________
Schnupperkurs im Rutengehen - Fortbildung Geomantie
Hier wird die Handhabung der verschiedenen Ruten und Pendel, sowie die Möglichkeiten des Rutengängers vorgestellt.
Du bekommst einen Überblick über die verschiedenen Arten der Wünschelrute, und kannst sie bei einer kleinen Außenbegehung selbst ausprobieren.
Termin: 14.03.2021
Start: 13.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Beitrag: 35 Euro
Treffpunkt: Düsseldorf, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
______________________________________________________________________________________________________
Wildkräuterwanderung - Frühlingszeit - Knospenzeit
Jetzt im Vorfrühling regt die wärmer werdende Frühjahrssonne die Knospen
und Frühblüher zu enormen Wachstum an. Schon Hildegard von Bingen beschrieb die belebende Kraft der Pflanzenaustriebe in Frühjahr. Wir erkunden heute in dem schönen Schlosspark zu Eller, welche Knospen und Frühblüher hier zu finden sind.
Termin: 28.03.2021
Start: 12.00 Uhr
Dauer: 1,5 - 2,0 Stunden
Beitrag: 15 Euro pro Person Kinder: 5 Euro
Treffpunkt: Haupteingang zum Schlosspark - vor dem Schlosshof Eller / am Hofladen, Heidelberger Straße 30 in Düsseldorf
Kaiserswerth bei Düsseldorf - Geomantie Exkursion
Es war und ist, ein bedeutender Ort, wo sich alte Handelsstraßen trafen, und an dem auch heute noch das wohl älteste Bodendenkmal von Düsseldorf steht, der Menhir von Kaiserswerth, deren alter man auf etwa 2000-1500 v. Chr. schätzt.
Wir folgen an diesem Tag den Spuren einer bewegten Geschichte, und schauen, welche Wahrnehmung wir an den verschiedenen Orten haben.
Termin: 18.04.2021
Start: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden
Beitrag: 75 Euro
Treffpunkt: Kaiserswerth, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Verpflegung: Einkehr gegen Mittag, die Verpflegung zahlt jeder selbst.
____________________________________________________________________________________________________
Wildkräuter- & Geomantiewanderung - Maria im Tal
Auf dieser Tour streifen wir gleich durch zwei herrliche Bachtäler, wie das schöne Stindertal, und folgen danach dem romantischen Bachverlauf -Maria im Tal. Der Duft des Frühlings, herrliche Blumenwiesen, seltene Pflanzen und Tiere begleiten uns, sowie weite Blicke über die Rheinebene.
Dieser Naturraum hat seine ganz besondere Ausstrahlung.
Wir spüren hinein, was diese Orte so besonders macht, und was es mit
"Maria im Tal" auf sich hat.
Termin: 16.05.2021
Start: 12.00 Uhr
Dauer: 2,5 - 3 Std.
Beitrag: 20 Euro , Kinder: 5 Euro
Treffpunkt: Wanderparkplatz, direkt an der Stindermühle bei Erkrath
Die Fränkische Schweiz - Geomantie Reise
Die Fränkische Schweiz hat zahlreiche mystische Orte, wie den heiligen Berg der Franken - die Walberla, den Druidenhain, Pilgerstätten, Quellheiligtümer, Flüsse und tiefe Höhlen.
Es gibt aber auch die stillen Kraftorte, die ihre Fazination erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese mystische Reise öffnet Dir die Sinne, und gibt Dir die Möglichkeit, die Stimmung der Orte und der Landschaften zu interpretieren und in Ruhe auf Dich wirken zu lassen.
Reisetermin: 01.07. - 04.07.2021
Anreise: 01.07.21 - 14.00 Uhr
Abreise: 04.07.21 - 15.00 Uhr
Übernachtung: Pension Heid, in Wohlmannsgesees mit Halbpension
Die Zimmerbuchung übernehme ich, die Zimmerreservierung im Hause Heid ist bis Ende April zugesagt.
DZ oder EZ, sowie die Halbpension zahlt der Teilnehmer vor Ort selbst.
Teilnahmegebühr: 220 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.
Der Ostpark in Düsseldorf - Kräuterwanderung
Früher war der Ostpark ein beliebtes Ausflugsziel der Städter vor den Toren Düsseldorfs, mit Ruderbootverleih und einer kleinen Gastronomie. Der mit 8 Hektar eher kleine Ostpark bietet dennoch mit seinen Rasenflächen, Bäumen, Gehölzen und dem Weiher, ein Kleinod am Rande Düsseldorfs.
Wir gehen entlang der geschwungenen Wege, und schauen, welche Wildkräuter, Baum & Straucharten sich hier wohl fühlen.
Termin: 25.07.2021
Start: 12.00 Uhr
Dauer: 1,5 - 2,0 Stunden
Beitrag: 15 Euro Kinder: 5 Euro
Treffpunk: Sulzbachstraße/ Ecke Wittelsbach Straße in Düsseldorf
Die Frauensteine - Geomantie Exkursion
Auf einem Höhensporn bei Düsseldorf, eingebettet im Wald, liegen die sagenumwobenen Frauensteine.
Die Steine, die hier auf einem Frauenberg zusammen getragen wurden, nennt der Volksmund auch Witte Wiewerkes - Weisse Weiber oder auch Sibbe Steen - Sieben Steine.
Oft sind es die Sagen und alte Flurbezeichnungen, die uns Hinweise darauf geben, welche Bedeutung die Orte einst hatten.
Auch heute noch, zeigt uns die umgebende Natur an den Frauensteinen, welche Energien sich hier in der Landschaft wieder spiegeln.
Bei dieser Exkursion gehe ich auf die möglichen Deutungen der Sagen und Geschichten, und die Ortsqualitäten an diesem Ort ein. Wir nehmen uns Zeit, die Energie des Ortes zu erspüren.
Termin: 08.08.2021
Start: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Beitrag: 60 Euro
Treffpunkt: Düsseldorf, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Verpflegung: Selbstversorger
Alle meine Leistungen bzw. Preise beinhalten keine Mehrwertsteuer.
Nach Paragraph 19 der Kleingewerbsregelung bin ich berechtigt, keine Mehrwertsteuer auszuweisen.